Henninger Turm Areal: Eine stadtbildprägende Verwandlung vom Wahrzeichen zum urbanen Wohn- und Lebensraum.
Henninger Turm Areal: Eine stadtbildprägende Verwandlung vom Wahrzeichen zum urbanen Wohn- und Lebensraum.
Auf dem Gelände der ehemaligen Henninger Brauerei in Frankfurt Sachsenhausen ist auf rund 13.000 m² ein neues Stadtquartier entstanden. Herzstück ist der rund 140 Meter hohe Henninger Turm – neu interpretiert als Wohnturm mit eindrucksvoller Silhouette und Bezug zur historischen Nutzung des Ortes.
Entstanden sind rund 210 Eigentums- und Mietwohnungen sowie ca. 600 Stellplätze im integrierten Parkhaus. Die Erdgeschosse der Blockrandbebauung bieten Raum für vielfältige Einzelhandelsangebote. Ergänzend wurde die umliegende Infrastruktur mit neuer Quartierserschließung und Platzgestaltung aufgewertet.
| Kategorie |
Baumanagement Projektentwicklung Projektmanagement Wohnen |
|---|---|
| Bauart | Neubau |
| Bauzeit | Abbruch 2013 / Neubau 2014 – 2018 |
| BGF | ca. 77.000 m² |
| Anzahl Wohnungen | 208 |
| Architekt | Meixner Schlüter Wendt Architekten, Frankfurt am Main |
| Gutachterverfahren / Architektenauswahl | Oktober 2011 – März 2012 |
| Bauherr | Actris Henninger Turm GmbH & Co. KG, Mannheim |
| Besonderheiten | Gutachterverfahren / Architektenauswahl Okt. 2011 – März 2012 |
Unsere
Leistungen
- Organisation und Durchführung des Architekten-Auswahlverfahrens
- Technisch-wirtschaftliche Projektentwicklung
- Beratung bei der Zusammenstellung des Projektteams, Vertragsmanagement
- Projektmanagement
- Betreuung der Vermarktung und Vermietung des Eigentümers
- Objektüberwachung / Baumanagement vor Ort
(Zeitraum von 2011 bis 2016)